1.Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Ihre Daten bei der Nutzung unserer Website verarbeitet werden. Wir halten uns an die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Theresa Menter
Alte Dorfstraße 3a 83250 Marquartstein
Tel. 0171/5821422
Mail. theresa.menter@web.de
3. Zugriffsdaten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Angeforderte Seite/Datei
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots genutzt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Kontakt per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies, die eine Zustimmung erfordern. Falls Sie über die Kommentarfunktion oder einen Login-Bereich interagieren, können Session-Cookies gesetzt werden. Diese sind technisch erforderlich und dienen der Funktionalität der Website. Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit löschen oder blockieren.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung dieser Rechte an die oben angegebene Kontaktadresse.
7. Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Deutschland ist dies in der Regel die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Version.